Eine spannende Zeitreise durch 25 Jahre Kunstausstellungen in Dissen und dem südlichen Osnabrücker Land. Ein Rückblick zeigt die vielfältigen Kunstformen die ausgestellt wurden, sowie die Vielfalt von Künstlerinnen und Künstler. Weltbekannte Namen wie Christo und Jeanne-Claude, Lindenberg und Armin Müller-Stahl über den Regionalen Maler Kortejohann bis zu Schülerinnen und Schülern hat der Kunstverein hier ausgestellt.
Kunst polarisiert – das ist auch gut so.
Appollos und Peter Gaymanns Comic-Kunst polarisieren wie Lindenbergs Bilder und viele weitere. In den vielen Diskussionen über die Kunstwerke spiegeln sich Debatten wieder, sie bieten uns Reibungsflächen zur Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit. Unser Horizont wird über das alltägliche Geschehen hinaus erweitert. Dieses macht jede Ausstellung spannend.
Highlight-Ausstellungen waren die bereits oben genannten weltbekannten Künstler. Für den Kunstverein ist allerdings jede Ausstellung ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens. Aus diesem Grund veranstalten wir fast jährlich eine Mitgliederausstellung. Genauso wie wir jungen und jung gebliebenen Künstlerinnen und Künstlern ein Forum geben wollen, bieten wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, das „Handwerkszeug“ für künstlerisches Gestalten zu lernen wie auch zu präsentieren.
Unsere Region – 6 starke Kommunen im SOL und auch der Blick über die Landesgrenze.
Im südlichen Osnabrücker Land sind die Aktionen auf der Landesgartenschau im Jahr 2018 unvergessen. Enge Verbindungen zu Kunstschaffenden und Kunstvereinen zeigen die gute Vernetzung unseres Vereins. Waren die Kunstpräsentationen eigentlich nur temporär oder sehen wir noch etwas im Stadtbild von Dissen? In den letzten 25 Jahren hat der Verein diverse Kunst- und Kulturwerke in Dissen aufgestellt. Neben der Dampfmaschine im Homann Park, dem Skulpturenpaar „Kommunikation“ und „König und Narr“ am Rathaus, der Skulptur „Time“ am Bahnhof, bereichern auch die Kunstwerke der Internationalen Skulpturenwoche unser Stadtbild. Das große Wandgemälde in der Großen Straße zeigt ebenfalls sehr gut, wie Kunst die Ästhetik der Stadt verändern kann. Leider stehen auch einige z.Zt. nicht mehr im Stadtbild-, wie die Wassersäule, die kinetische
Skulptur im Pastorengarten und die Galerie der Äpfel.
Unsere Ausstellung soll Erinnerungen wecken. Kunst und Kultur sind Ausdruck unseres menschlichen Daseins. Gehen Sie mit uns auf diese Reise.
Vernissage: Freitag, 26. Mai 2023, Beginn um 18:30 Uhr
Öffnungszeiten: Immer sonntags von 14-17:00 Uhr (bis zum 18. Juni 2023)
Ort: KuK-Haus, Am Krümpel 1a, 49201 Dissen
Telefon: 05421-7128190
Der Eintritt ist frei.