Eine Reise durch 11 STAR WARS-Filme
Ist STAR WARS Science-Fiction oder ist es eine Saga? Das mögen die Insider entscheiden. Es ist auf jeden Fall Filmgeschichte, die vom 25. April bis 22. Juni in allen Facetten zu sehen ist.
Für die Vernissage am Freitag, 25. April 2025, konnte der deutsche Schauspieler Hans-Georg Panczak gewonnen werden. Als ebenso bekannter Synchronsprecher verlieh er Luke Skywalker die deutsche Stimme. Hans-Georg Panczak spricht Filmzitate des Helden. Audioaufnahmen davon sind erlaubt. Natürlich gibt der Schauspieler Autogramme und wird u. a. über seine Arbeit in den Tonstudios erzählen.
Im Parterre umfasst die Ausstellung Bilder von Otto Waalkes und Robert Bailey. Otto Waalkes‘ Motive überraschen mit der bekannten, humorvollen Originalität. Wer ist Robert Bailey für Nicht-Insider? Robert Bailey wurde 1960 am London College of Art ausgebildet und fand seinen unverwechselbaren Stil im Umgang mit dem Bleistift. Der Künstler hat das alleinige Recht von Lucasfilm erhalten, Star Wars zu zeichnen. „Der Star Wars-Produzent George Lucas stieß auf Baileys Website für Luftfahrtkunst und bat ihn, an Star Wars-Visionen zu arbeiten. Ein Treffen mit Lucas auf dessen „Skywalker Ranch“ stellte einen entscheidenden Wendepunkt in Baileys künstlerischem Leben dar“ (Quelle: https://www.galerie-frenzel.de/Bailey-Robert-Star-Wars.php).
In der ersten Etage ist eine Sammlung von Kostümen, Waffen, Schiffsmodellen, Postern, Figuren und dem Todesstern zu sehen – und ein Fotopoint für Selfies. Ein echtes Mekka für alle Star Wars-Fans!
Die Ausstellung ist ab dem 27. April bis 22. Juni jeden Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Es gibt eine Auswahl an Getränken und Gebäck.