Aktuelles aus

The End – Movie meets Art

Letzte Gelegenheit du hast! Am nächsten Sonntag, 22. Juni 2025 endet die Ausstellung „Movie meets Art – Star Wars“ und verlässt die Galaxie/Galerie des KuK-Hauses. Von 14:00 – 17:00 Uhr habt ihr noch einmal die Chance, diese fantastische Objektsammlung,  die eindrucksvollen Zeichnungen von Robert Bailey, die Bilder von Otto Waalkes sowie alle Kinoplakate zu sehen. … Continue reading The End – Movie meets Art

Mehr erfahren

SONNTAGS bis 22. Juni 2025

STAR WARS – Ausstellung „Movie meets Art“

Im Parterre sind die Originalbilder von Robert Bailey zu sehen. Es sind faszinierende Bleistiftzeichnungen der Star Wars Schiffe, Szenen und Personen. Dank Wolfgang Middelbergs Vermittlung von der Osnabrücker Kunsthandlung Th. Hülsmeier können diese Bilder im KuK-Haus ausgestellt werden. Drei Motive von Otto Waalkes komplettierten die Bildergalerie. Im ersten Stock sind Filmplakate aus dem Fundus der … Continue reading STAR WARS – Ausstellung „Movie meets Art“

Mehr erfahren

25. April - 22. Juni

STAR WARS – Movie meets Art

Eine Reise durch 11 STAR WARS-Filme Ist STAR WARS Science-Fiction oder ist es eine Saga? Das mögen die Insider entscheiden. Es ist auf jeden Fall Filmgeschichte, die vom 25. April bis 22. Juni in allen Facetten zu sehen ist. Für die Vernissage am Freitag, 25. April 2025, konnte der deutsche Schauspieler Hans-Georg Panczak gewonnen werden. … Continue reading STAR WARS – Movie meets Art

Mehr erfahren
Frauen in der Kunst - SLF

20. Oktober 2024

Frauen in der Kunst – Vielfalt der Motive und Stile

Noch bis zum 20. Oktober präsentiert das Kuk-Haus eine sehenswerte Ausstellung unter dem Titel „Frauen in der Kunst“. Die Kunsthandlung TH Hülsmeier hat das KuK-Haus für diesen Zeitraum mit einer großzügige Auswahl von Exponaten ausgestattet. Das Wirken und Schaffen der einzelnen Künstlerinnen sind auf der Website  https://www.huelsmeier.de/kuenstler/frauen-in-der-kunst/ kurz und informativ zusammengefasst. Für die Galerie im … Continue reading Frauen in der Kunst – Vielfalt der Motive und Stile

Mehr erfahren

15. Sept, - 20. Okt. 2024

Frauen in der Kunst

Neue Ausstellung bis 20. Oktober im KuK-Haus Die bisherige Mitgliederausstellung am Ende einer „Galerie-Saison“ im KuK-Haus präsentierte einer breiteren Öffentlichkeit die Werke der Kunstschaffenden aus den Reihen der Mitglieder. „Wir wollten mit dem Format „Frauen in der Kunst“ die Wahrnehmung größer Aufwerten und haben die Ausstellung um Werke aus der Kulturnacht Osnabrück erweitert“, begründet Derk … Continue reading Frauen in der Kunst

Mehr erfahren

13. September 2024

Vernissage „Frauen in der Kunst“

Um Künstlerinnen mehrerer Generationen in die öffentliche Wahrnehmung zu bringen, gestaltet das KuK-Sol in enger Zusammenarbeit mit der Osnabrücker Kunsthandlung Hülsmeier und Künstlerinnen aus den Mitgliedern des KuK unsere aktuelle und letzte  Ausstellung in diesem Jahr. Die Vernissage ist am Freitag 13.09.2024 um 18:00 Uhr im KuK-Haus Dazu sind alle herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist … Continue reading Vernissage „Frauen in der Kunst“

Mehr erfahren
Frauen in der Kunst

13.09. - 20.10.2024

Frauen in der Kunst

13. September – 20. Oktober 2024 Ausstellung im KuK-Haus Seit etwas mehr als 100 Jahren dürfen Frauen an Kunstakademien studieren. Davor konnten sie sich vielleicht in Klöster als Stickerinnen oder als Schneidermeisterinnen eine Nische suchen. Bei den bildenden, gestaltenden Künsten wurden ihre Talente jedenfalls in wenigen Ausnahmefällen gefördert. Aber die Werke fanden wenig Akzeptanz oder … Continue reading Frauen in der Kunst

Mehr erfahren

26. & 28. 07. 2024

Bond 007 – In rasanter Mission

  Freitag, 26. Juli 2024 | 20:07 (Entré 19:00 Uhr)- Lesung „Bond in rasanter Mission“ Mein Name ist Bond. James Bond. “In rasanter Mission“ Vortrag mit Dr. Siegfried Tesche |Freitag, 26.Juli 2024 | 20:07 Uhr im Kuk-Haus  |Entré:19:00 Uhr Für den Bond Abend gibt es ein limitiertes Kartenkontingent. Im Eintrittspreis (49 Euro) sind der Vortrag … Continue reading Bond 007 – In rasanter Mission

Mehr erfahren

Aktuelles nach Jahren geordnet: