26.01. Konzert mit Business as usual (BAU)
01.02. Streichquartett der Universität Osnabrück in der Villa Blavius
11.02. Märchenabend „Winter ade“ mit Ute Link und Karl-Heinz Rolf
23.02. Ausstellungsbesuch „MENSCH“ bei Lübbering, Kunst und Arbeit, Herzebrock-Clarholz
02.03. Besuch Böckstiegel-Haus und -Museum in Werther
Mai bis September 5 Sessions mit anschl. Open Stage
16.05. Konzert: Alacoustic
12.-14.06. Fahrradtour Husum
20.06. Konzert: Lohmann R'n'B Kapelle
29.06. Radiobeitrag „Lieblingsplatz KuK-Haus“ bei NDR 1 Niedersachsen
18.07. Konzert: Spaßandas
15.08. Konzert: BlueScream feat. Gregor Hilden
23.08.-22.09. Ausstellung: Prof. Helmut Stephan Diedrich
15.09. Apfelpresstag auf dem Rathausplatz Dissen in Kooperation mit "werthland"
18.09. Der KuK zu Gast bei OS-Radio 104,8 (Livesendung)
19.09. Konzert: C-our-AGE
15.11.-08.12. Mitgliederausstellung
15.02. Singen im KuK
24.02. Konzert: Business as usual (Bau)
April bis Oktober: Lichtung der Bildhauer auf der Landesgartenschau Bad Iburg
Mai bis September 5 Sessions mit anschl. Open Stage
17.05. Konzert: Southern Streamline
21.06. Konzert: The Organics
19.07. Konzert: Tommy Schneller Band
25. - 27.07. Fahrradtour nach Leeuwarden / Friesland (Kulturhauptstadt 2018)
01.08. Koch-Seminar „Wilde Küche“ mit Conrad Baiel
16.08. Konzert: Blues Company (verstärkt durch die BC Horns)
02.09. Feier des 20-jährigen Vereinsjubiläums
20.09. Konzert: Call 'n' Response
12.10. - 11.11. Franz Kortejohann – Ausstellung
16.11. - 09.12. Mitgliederausstellung
19.01., 23.02., und 23.03. Singen im KuK
Mai bis September 5 Sessions mit anschl. Open Stage
10.05. Spargelessen mit Dr. Rolf Westheider (Hotel Drei Birken)
18.05. Konzert: The Beat
15.06. Konzert: Way Out West
20.07. Konzert: Touch of Sound Band
28.-30.07. Fahrradtour Fischerhude / Worpswede
17.08. Konzert: Ann Rinn
19.08. Ausstellungsbesuch auf dem Hartmannshof Loxten (Heinrich-W.-Risken-Stiftung)
28.08. Lesung Heinrich Stefan Noelke „Ossenwut“
06.09. Besichtigung Dauntown (ehem. Bettfedernfabrik in Kleekamp)
21.09. Konzert: Se Bethels
14.10. Apfelpresstag
10.11. Martinsgans-Essen (Westerwieder Bauernstuben) mit Dr. Rolf Westheider
17.11.-10.12. Mitgliederausstellung
27.11. Lesung „Der See hat eine Haut bekommen...“ mit Ute Link und Karl-Heinz Rolf
07.12. Singen im KuK
04.02. Rottensingen
März: Start des Projektes „Franz Kortejohann – Der Maler vom Heidland“
Mai bis September 5 Sessions mit anschl. Open Stage
18.05. Literarisches Kabarett „Deutschland ein Wandermärchen“ in Zusammenarbeit mit KultourGut Glandorf e.V.
19.05. Konzert: Kai Strauss + The Electric Blues Allstars
16.06. Konzert:Touch of sound Band
21.07. Konzert: Nimm 3
18.08. Konzert: Vintage Area
15.09. Konzert: Plattmakers
20.10. Jan Forster im Averbecks Hof
28.10.-27.11. Ausstellung „See Stücke“
06.11. „Alles.Jetzt !“
20.11. Balaleika-Orchester
24.11. Singen im KuK SOL
23.01.-27.02. Ausstellung der Susanne Raming Schule
27.03.-08.05. Ausstellung „Jagdbewegungen“ (Klavinius & Meluhn)
Mai bis September 5 Sessions mit anschl. Open Stage
08.05. Einweihung Eventhaus mit Konzert (Lutze van Steenhoven)
18.06. Konzert mit John Doe Train
16.07. Konzert mit 4Non Drums
28.08. Konzert mit Looping Brothers
08.-13.09. Ausstellung „Kunst entsteht im Kopf“ (Gruppe Prof. Diedrich)
18.09.-04.10. Ausstellung „Verkäufliche Kunst
19.09. Konzert mit Touch if Sound
27.11.-13.12. Krippen-Ausstellung
17.12. Rottensingen
22.11.2013-5.1.2014 Adventskalenderausstellung aus der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
07.-30.3. Ausstellung Rosso Majores
3.-18.5. Ausstellung der Bielefelder Künstlergruppe K14
12.9.-5.10. Ausstellung Maria Feldkamp
24.11.-28.12. Weihnachtsmännerausstellung von Peter Gaymann und Wilfried Bornemann
22. Januar, Lesung: Backes, Beune und Brohm
31. Januar, Lesung: Gang nach Canossa, Ein Mann, ein Ziel,
ein Abenteuer, Dennis Gastmann
21. Februar, Lesung: ?Lieber Bauernsohn als Lehrerkind?, Volker Surmann
14. März, Lesung: Aufbrüche mit und ohne Wind, Elisabeth Drab und Frauke Röhrs
19. April bis 12. Mai, Rückblick . Einblick . Ausblick
Ausstellung von Farbholzschnitten Christina Sauer
24. Mai bis 9. Juni, Doppelausstellung "Schrott trifft Erotik", Jasper Jaspersen und Amador
2.8.-22.9. Ausstellung konkreter Kunst von Willi Otremba und Rita Rohlfing
2.10.-3.11.?Künstlergrüße auf Postkarten? aus der Sammlung H. Hussong
13. bis 22. Januar, Ausstellung der Susanne Raming Schule Bad Laer
Dezember 2011 bis März 2012, Wintersalon, Beate Freier-Bongaertz - Zeichnung, Anna-Katariina Hollmerus - Malerei, Wolfgang Meluhn - Malerei
Matthias Poltrock - Malerei, Jörg Spätig - Skulptur
9. Februar Die Welt ist eine Google, Ingo Börchers
4. bis 13. Mai Drei im Mai, Ausstellung von Ivon Illmers, Ute Westphal und Eva Juras
6. Mai Osnabrücker Saxophon-Quintett im Rahmen der Ausstellung Drei im Mai
9. März BackeBeuneBrohm, eine Lesung der anderen Art
4. Mai Sechs im Alter, Das Klimaterium schlägt zurück, Lesung
21. bis 22. Mai Fahrt nach Frankfurt
3. bis 5. Juni Sprung in die Musik, Dissen spielt auf
3. September Mal-Kids, Ausstellung
23. September bis 9. Oktober, Seidel-und-Laumeyer-Ausstellung
Herbst Apfelaktion
4. November bis 4. Dezember, Armin Müller-Stahl-Ausstellung
21.Mai bis 5. Juni, Internationale Skulpturen Wochen in Dissen auf dem Rathausplatz
10. bis 26. Dezember, Udo Lindenberg Ausstellung im KuK-Haus
7. Dezember Geschichten am Kamin
14. Dezember "50 Jahre Backstage: Erinnerungen eines Konzertveranstalters, Fritz Rau", Bahnhof Dissen-Bad Rothenfelde
Kauf des KuK-Hauses, Am Krümpel 1a im Herzen von Dissen
Beginn der aufwendigen Renovierung des KuK-Hauses
Führung über die 2. Projektionsbiennale in Bad Rothenfelde durch Elisabeth Lumme
16.2. Zehnjähriges Bestehen des Vereins.
28. März Aufstellung der kinetischen Skulptur von Michael Hischer (Berlin) im Pastorengarten
5. / 6. April Fahrt nach Kallenhardt zur Feier des zehnjährigen Vereinsbestehens. Besuch des Künstlerehepaars Stefanie und Björn Busse auf dem Künstlerhof Vißbeck (www.busse-schenk.de), danach Herstellung des Dissener Apfelschnaps (www.rabenschnaepse.de).
12.-14.9. Teilnahme am Dissener Stadtfest
25.10.-9.11. Christo und Jeanne-Claude-Ausstellung
April Malaktion "Galerie der Äpfel" in Zusammenarbeit mit der Dr.-Georg-Stiftung
12./13.5. Sechste Kunstausstellung in der Homannschen Sandsteinvilla (41 Aussteller)
5.9. Besuch der documenta in Kassel
1./2.12. Teilnahme am 2. Zuckerbäckermarkt
13.12. Führung über die 1. Projektionsbiennale in Bad Rothenfelde durch Elisabeth Lumme
Dezember Ankauf einer kinetischen Skulptur von Michael Hischer zur Aufstellung im Pastorengarten
11./12.3. Fünfte Kunstausstellung mit Beteiligung der Initiative Haller Willem in der Fabrik- und Lagerhalle der Firma Beucke in Dissen (31 Aussteller).
22.7. Einweihung der Skulptur "Hallo Willem" von Friedrich Richter am Bahnhof.
3.12. Teilnahme am 1. Zuckerbäckermarkt
21.12. Besuch des Konzerts der "Jungen Tenöre" in Melle-Buer
9./10.4. Vierte Kunstausstellung bei Kleine-Tebbe in Rothenfelde (24 Aussteller).
30.10. Einweihung der Skulptur "Kommunikation" von Klaus Reincke auf dem Rathausplatz als Geschenk des Vereins für die Stadt.
19.4. Stadtspaziergang des Kulturausschusses wegen der Suche für den geeigneten Stellplatz für die Skulptur "Kommunikation" von Klaus Reincke.
5.11. Beschluß der Mitgliederversammlung, das Skulpturenpaar "Kommunikation" von Klaus Reincke der Stadt zu schenken.
4.5. Museumsfahrt ins Wallraf-Richartz-Museum nach Köln.
4.8. Teilnahme am Baustellenfest. Enthüllung des Skulpturenpaars Narr und König neben dem Rathaus.
Anfang September Aufstellung der Wassersäule auf der Großen Straße als Geschenk für die Stadt Dissen.
6.-8.9. Teilnahme am Dissener Stadtfest
16./17.11. Dritte Kunstausstellung in der Diekmannschen Halle (18 Aussteller).
24.3. Museumsfahrt nach Emden in das Museum der Stiftung Enske und Henri Nannen / Schenkung Otto van de Loo (41 Personen).
7.-9.9. Teilnahme am Stadtfest in Dissen mit dem neuen großen Holzstand und der Vorstellung der Wassersäule als Geschenk an die Stadt für die Große Straße.
Oktober Aufstellung der Skulptur "TIME" von Franco Gianotti auf dem neu gestalteten Bahnhofsvorplatz.
17./18.11. Zweite Kunstausstellung (32 Aussteller)
März/April Pflasterung um die Dampfmaschine, Homannpark
15.3. Änderung des Vereinsnamens in "Kunst und Kultur K.u.K. Dissen e. V."
1.4. Konzert mit irischer Folk Music von der Gruppe Morris Minor im Bahnhof (Jazzclub).
8.-10.9. Teilnahme am Stadtfest.
13.9. Konzert der Gruppe Henry?s Eight in der St.-Mauritius-Kirche im Rahmen der Niedersächsischen Musiktage. Die Gruppe sang Lieder von Monteverdi, Lasso, Kievman, Schütz und Busnois.
19./19.11. Erste Kunstausstellung in Dissen.
Jan. Museumsfahrt nach Münster zur Ausstellung "300 Jahre Westfälischer Frieden"
25.4. Konzert mit Musik und Gedichten der Romantik von Barbara Völkel (Gesang und Rezitationen) und Natali Krassilowa (Klavier) im Lernstandort Noller Schlucht.
12.-26.6. Ausstellung Prof. Helmut Diedrich im Dissener Rathaus mit einer ästhetische Bestandsaufnahme Dissens und möglichen Skulpturen in der Stadt (Computersimulation).
20.6. Museumsfahrt nach de Hoge Veluwe und in das Kröller-Möller-Museum (Niederlande).
10.9. Einweihung der Dampfmaschine im Homannpark als erstes Geschenk des Vereins an die Stadt Dissen.
10.-12.9. Teilnahme am Stadtfest mit der Gestaltung einer Litfaßsäule durch Vera Degener-Hövel (Child and Art). Diese Litfaßsäule schenkte der Verein am 6.10.1999 dem Verein Westfälisches Kinderdorf e.V.
6.11. Museumsfahrt ins Rijksmuseum nach Amsterdam.
16.2. Gründung des Vereins "Kunst für Dissen"
1.4. Aprilaktion "Skulpturen im Homannpark": In der Neuen Osnabrücker Zeitung erschien ein untertiteltes Photo vom Homannpark, das in einer Photomontage zeigte, wie Kunstwerke im Homannpark aussehen könnten. Bei den Kunstwerken handelte es sich um übergroße, zerdrückte Tuben.
14.8. "arche nova - Karawane der Fantasie" in Dissen. Ein Projekt von Willem Schulz und Marcello Monaco aus Anlaß der 350-sten Wiederkehr des Westfälischen Friedens.
11.-13.9. Teilnahme am 1. Dissener Stadtfest
13.9. Überreichung der Skulptur "Time" von Franco Gianotti an den Verein
Im Jahr 2020 starten wir am 18. Januar um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) unsere musikalischen Aktivitäten mit einem Oldie-Abend im KuK-Haus Dissen mit der Kapelle Business as usual. Business as...